- AdventskränzebindenAuch in diesem Jahr haben wieder viele LandFrauen die Gelegenheit genutzt, in netter Gesellschaft das bereit gestellte Grün in wunderschöne Adventskränze zu verwandeln.
- Herzen gegen SchmerzenDer LandFrauenverein Kirchgellersen hatte am 9. November 2023 Herrn Prof. Dr. med. Peter Dall, den Chefarzt der Frauenklinik im Klinikum Lünburg zu einem Vortrag eingeladen. Da er kein Honorar genommen hat, wollten wir der Station der Frauenklinik etwas Gutes tun.
- Vortrag vom Chefarzt der FrauenklinikAm 9. November hielt Prof. Dr. med. Peter Dall im Alten Porthhof in Reppenstedt einen Vortrag zum Thema: Wieviel Einfluss hat unsere Lebensweise und die Umweltfaktoren auf unsere Gesundheit? Es gab interessante Einblicke in die Genetik und Epigenetik. Dabei wurde
- LeselustDanila Maring hatte die Buchbesprechung wieder wunderbar vorbereitet. Es ging um das Buch „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens. Eine grandios erzählte Liebesgeschichte und ein packender Kriminalroman. Eine Erzählung über das Erwachsenwerden eines einsamen Mädchens verbunden mit fantastischen Naturbeschreibungen.
- Lesung mit Diana SeenDie 20 LandFrauen wurden von Diana Seen und Irmtraud Hövermann an einem gemütlichen Plätzchen in der Bücherei in Reppenstedt am 11. Oktober 2023 empfangen. Zur Begrüßung gab es heiße und kalte Getränke und etwas Süßes. Aufmerksam lauschten die Landfrauen die
- HandletteringAn einem verregneten Samstag haben 18 LandFrauen sich der Kalligraphie gewidmet. Der Handlettering Kurs startete mit einer kleinen Einführung in die Materialien, sowie Schreib- und Aquarell Technik. Am umfangreichen Material Buffet konnte jede Teilnehmerin sich bedienen und die unterschiedlichsten Pinsel,
- Spende an das Kinderhospiz Löwenherz – Stützpunkt LüneburgDa sein, Zeit schenken! Genau das tun die ehrenamtlichen geschulten Hospizbegleiter*innen und unterstützen Familien mit einem schwerstkranken Kind zu Hause. Der LandFrauenverein Kirchgellersen freut sich über dieses große Engagement vom Kinderhospiz Löwenherz in Lüneburg und die vielen guten Taten. Das
- SeniorennachmittagIn der letzten Septemberwoche trafen sich in der Heiligenthaler Mühle die Seniorinnen der Landfrauen Kirchgellersen. Gut gelaunt wurde bei Kaffee und Torte geklönt und sich über Neuigkeiten ausgetauscht. Anschließend kamen alle in den Genuss von alten und neuen Melodien mit
- Busreise nach FlensburgBei bestem Wetter starteten 34 LandFrauen pünktlich um 7 Uhr an der Schule Kirchgellersen die Reise nach Flensburg. Das erste Ziel war das Wasserschloss Glücksburg an der Flensburger Förde. Wir besichtigten dieses Märchenschloss und bewunderten besonders die riesigen alten gewebten
- Picknick für Familien und einen guten ZweckBei strahlendem Sonnenschein mitten in der blühenden Heide picknicken – was kann schöner sein?! Dies mit vielen Gleichgesinnten zu tun! Und so sind an einem Sonntag Ende August viele Familien der Einladung von uns LandFrauen gefolgt und haben mit prall
- Heideschleife Tütsberg – pure Schönheit!so wurde unsere Wanderung angeboten. Diese wunderschöne Heideregion wurde von 25 Landfrauen mit großer Begeisterung bestaunt. Die abwechslungsreiche Landschaft auf dieser Tour ist wirklich beeindruckend. Denn immer wieder sind Heidelandschaften, nicht nur zur Blüte Zeit, einen Besuch wert. In dieser
- Biker Bienen LüneburgUnter der Initiative unserer stellvertretenden Vorsitzenden haben sich die „Biker Bienen Lüneburg“ gegründet und schon innerhalb kurzer Zeit fanden sich einige interessierte Motorradfahrerinnen, die nun regelmäßig auf ihren Maschinen die Gegend erkunden. Auch die Landeszeitung ist aufmerksam geworden und berichtete
- Kirchgellersens 900 Jahr FeierIn diesem Jahr galt es einen ganz besonderen Geburtstag zu feiern: Kirchgellersen wird 900 Jahre alt (mindestens 😉 ). Zu diesem Anlass muss es natürlich ein großes Fest mit allen Einwohnenden geben und das ist den Organisationsteam auch gelungen! Schule,
- Fahrradtour BleckedeErst kam die Idee, dann war die Planung und schon standen wir am 17.6.2023 in Bleckede am Hafen zum Start zu unserer ersten Fahrradtour der Landfrauen mit Übernachtung. Einen kurzen Einblick unseres Reiseverlaufs berichtet uns in Vers und Reim unsere Christel, denn
- Hamburg mit allen Sinnen genießenNachdem die Grindeltour im letzten Jahr Coronabedingt ausfallen musste, freute sich am 9. Juni die Gruppe, dass es nun endlich losging. Bei bestem Wetter starteten die LandFrauen den Ausflug am Bahnhof Winsen mit dem Metronom. In Harburg gab es eine
- AGL – Besichtigung 2. TerminAm 07.06.23 machte sich die zweite Gruppe auf zur AGL-Besichtigung. Es ging mit der interessanten Theorie los, was in unserem Wasser alles so landet, wenn es in der Kläranlage ankommt. Anschließend ging es draußen weiter zur Besichtigung der Klärbecken. Auch
- TheaterabendEin turbulenter Abend voller Leichen, Tee und britischem Humor. 18 LandFrauen haben an diesem Abend die Ermittlungen von Scotland Yard verfolgt, in einer Krimikomödie nach Edgar Wallace. Burkhard Schmeer und seine beiden Schauspielkolleginnen haben uns in insgesamt 12 Rollen auf
- Elfenbruch FührungAuf zu den Orchideenwiesen Elfenbruch, am Hasenbuger Bach, ging es mit der Naturführerin Gudrun Bardowicks. Unter Orchideen stellt man sich doch eher die Pflanze auf unserer Fensterbank vor. Diese sind allerdings gezüchtete Sorten, zumeist aus Thailand. Unsere heimischen Orchideen sind
- Messe GellersenEs waren wieder interessante Tage auf der Messe Gellersen! Wir haben so viele schöne Gespräche über unser diesjähriges Thema „Datenlücke Frau“ geführt. Gerade bei unserem Quiz gab es häufig folgende Reaktionen: Das waren viele tolle Aha-Effekte, aus denen alle Besuchenden
- Fit mit dem PedelecDas Fahrrad oder die neue Generation von Fahrrädern mit Tretunterstützung, sogenannte Pedelecs, erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Die Nutzung der Pedelecs will jedoch gelernt sein und birgt auch Unfallrisiken. Um eine sichere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten, wurde
- Girls just wanna have fun…unter diesem Motto hatten ca. 50 Frauen einen schönen Abend, der nach Wiederholung rief. Von Schlager bis Rock kam jede auf ihre Kosten. DJ Sühli sorgte für eine gute Stimmung und die Mischung aus Mitgliedern, alten Bekannten oder auch neuen
- AGL – wir klären dasWas macht eigentlich die Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL)? Dieser Frage sind die LandFrauen Kirchgellersen nachgegangen und haben das Betriebsgelände am Rande von Lüneburg besichtigt. Zunächst gab es in eine kurzweilige Theorie mit verschiedenen Zahlen, Daten, Fakten –
- Jahreshauptversammlung 2023Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 21. März 2023 im Gasthaus Kruse statt. Mit knapp 80 teilnehmenden LandFrauen waren unsere Mitglieder gut vertreten, um nochmals das Thema Satzungsänderung in Angriff zu nehmen. Eine Formulierung musste angepasst und abgestimmt werden, was aber
- Datenlücke FrauAnlässlich des Weltfrauentages haben Danila Maring, Marion Baumgarte und Nicole Dethlefs (allesamt Mitglieder des LandFrauenvereins Kirchgellersen) zu ihrem Vortrag „Datenlücke Frau“ eingeladen. Die Grundlage des Vortrags ist das 2020 auf Deutsch erschienene Buch „Unsichtbare Frauen – Wie eine von Daten
- Wir unterstützen die Lüneburger TafelWir hatten noch Geld von der Weihnachtsfeier, da die Umlage nicht aufgebraucht wurde und Spenden vom Neujahrsempfang. Der Vorstand beschloss: „Das Geld soll für einen guten Zweck sein“. Da kam uns sofort die Lüneburger Tafel in den Sinn. Es wurde
Stöbern Sie auch gern in unserem Beitragsarchiv