Das komplette Programmheft zum Herunterladen finden Sie hier.
Bei unseren Veranstaltungen halten wir uns zum Schutz unserer LandFrauen unabhängig von den aktuellen Gesetzgebung an die 3G Regel, es sei denn, die gesetzlichen Vorgaben gehen darüber noch hinaus, dann gelten die jeweils gültigen Vorgaben.
Veranstaltungen in Mai–Juli 2022
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
25. April 2022
|
26. April 2022
|
27. April 2022
|
28. April 2022
|
29. April 2022(1 Veranstaltung)
Kräuterwanderung im ForstKräuterwanderung im Forst Natur erleben und die Kräuterwelt des Frühlings entdecken Mehr Experimentierfreude in der Küche mit Löwenzahn, Giersch, Waldmeister, Bärlauch, … Mitten im Wald liegt das Umweltbildungs- und Naturzentrum, zwischen Radbruch und Vierhöfen. Aus dem ehemaligen Übungsschießgelände des Bundesgrenzschutz haben sich unterschiedliche Lebensräume entwickelt. Referentin: Waldpädagogin Ute Heemann Ort: BUND Ökologiezentrum Radbrucher Forst Radbrucher Weg 13, 21444 Vierhöfen Für Radfahrer: 14:30 Uhr Treffen an der Volksbank Kirchgellersen Kosten: 5 € Anmeldung: bis zum 20. April 2022 bei Irmtraud Hövermann, Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf 20 begrenzt. BUND Ökologiezentrum Radbrucher Forst Radbrucher Weg 13 Vierhöfen, 21444 |
30. April 2022(1 Veranstaltung)
Messe GellersenMesse Gellersen – "Gellerser bewegen was!“ Verbraucher- und Verkaufsmesse Ort: Gellersenhalle Reppenstedt Gellersenhaus Reppenstedt Dachtmisser Str. 4a Reppenstedt, 21391 |
Mai1. Mai 2022(1 Veranstaltung)Messe GellersenMesse Gellersen – "Gellerser bewegen was!“ Verbraucher- und Verkaufsmesse Ort: Gellersenhalle Reppenstedt Gellersenhaus Reppenstedt Dachtmisser Str. 4a Reppenstedt, 21391 |
2. Mai 2022
|
3. Mai 2022
|
4. Mai 2022(1 Veranstaltung)
Wir erkunden unsere DörferWir erkunden unsere Dörfer Dorfführung in Westergellersen Entdeckt während der Dorfführung den alten Ortskern. Erfahrt Wissenswertes über den Ort. So manche alte Geschichte kommt bestimmt auch zum Vorschein. Referent: Friedo Bünning Treffpunkt: Lehmschüün Westergellersen Anmeldung: bis zum 2. Mai 2022 bei Martina Helbrecht Lehmschüün Westergellersen Hauptstraße 5A Westergellersen, 21394 |
5. Mai 2022
|
6. Mai 2022(1 Veranstaltung)
Kochevent "Sushi"Kochevent "Sushi" Wir bereiten eine kleine Auswahl verschiedener leicht nachzumachender Sushivarianten mit den typischen japanischen Soßen und Beigaben zu. Referenten: Alexandra und Adrian Kahl Kosten: 15 € Lebensmittelumlage Mitzubringen: Ein großes scharfes Messer! Ort: Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen Anmeldung: Marion Baumgarte Hinweis: Der Kochabend konnte im November 2020 nicht stattfinden und wird jetzt nachgeholt. Daher ist er bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist nur für die Warteliste möglich. Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen |
7. Mai 2022
|
8. Mai 2022
|
9. Mai 2022
|
10. Mai 2022
|
11. Mai 2022
|
12. Mai 2022
|
13. Mai 2022
|
14. Mai 2022(1 Veranstaltung)
Der Friedhof OhlsdorfDer Friedhof Ohlsdorf Einmalig in Europa und mitten in Hamburg Der Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt. Er ist zu Recht berühmt und mit seinen 389 Hektar ist er zugleich Hamburgs größte Grünanlage. Hier gedeihen 450 Laub- und Nadelgehölzarten, die Teiche und Bäche sind von Wasservögeln belebt. Viele Sonderanlagen und berühmte Gräber machen ihn zu einem einzigartigen Ort. Wir laden ein zu informativen und märchenhaften Spaziergängen. Referenten: Gisa Rosnerski, Björn Hamel, Jörn-Uwe Wulf Treffpunkt: 9:45 Uhr Bahnhof Lüneburg (Fahrt Metronom) Kosten: ca. 20 € für Bahnfahrt und Führungen, dazu kommen Kaffee & Kuchen Anmeldung: bis zum 30. April 2022 bei Gisa Rosnerski 04135 - 80 99 370 gisa.rosnerski@t-online.de Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf 20 begrenzt. Friedhof Ohlsdorf (Hamburg) |
15. Mai 2022
|
16. Mai 2022
|
17. Mai 2022
|
18. Mai 2022
|
19. Mai 2022(1 Veranstaltung)
Wir erkunden unsere DörferWir erkunden unsere Dörfer Dorfführung in Kirchgellersen Der geführte Spaziergang durch den Ort bietet eine Fülle an Wissenswertem, nicht Alltäglichem und ist gespickt mit Anekdoten zu den ehemaligen „Dorforiginalen“. Referentin: Bruni Bossow Treffpunkt: Klosterplatz / Volksbank Anmeldung: bis zum 17.Mai 2022 bei Renate Lichtenstein Klosterplatz / Volksbank (Treffpunkt) |
20. Mai 2022
|
21. Mai 2022
|
22. Mai 2022
|
23. Mai 2022
|
24. Mai 2022
|
25. Mai 2022
|
26. Mai 2022
|
27. Mai 2022
|
28. Mai 2022
|
29. Mai 2022
|
30. Mai 2022
|
31. Mai 2022
|
Juni1. Juni 2022(1 Veranstaltung)Fahrradtour zum KalkbergFahrradtour zum Kalkberg Erlebt die spannende und wechselvolle Geschichte des Lüneburger Gipsriesen • von der Entstehung • über die Zeit als Industriegebiet • bis zum heutigen Naturschutzgebiet • mit einer besonderen Pflanzen- und Tierwelt Die Geheimnisse werden auf einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet gelüftet. Auf der Kuppe wird man mit einem wunderschönen Blick auf Lüneburg belohnt. Referentin: Naturführerin Gudrun Bardowicks Treffpunkt: Ehemalige Gipsbrennerei (gegenüber der Matthäus-Gemeinde, Straße „Am Kalkberg“) Startzeitpunkt der Führung: 19.00 Uhr Abfahrt in: • Westergellersen: 18:00 Uhr beim Bäcker • Kirchgellersen: 18:15 Uhr bei der Volksbank/Klosterplatz • Reppenstedt: 18:30 Uhr bei der Samtgemeinde Anmeldung: bis zum 25. Mai 2022 bei Carmen Wüstenhagen Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf 20 begrenzt. Lüneburger Kalkberg |
2. Juni 2022
|
3. Juni 2022
|
4. Juni 2022
|
5. Juni 2022
|
6. Juni 2022
|
7. Juni 2022
|
8. Juni 2022
|
9. Juni 2022
|
10. Juni 2022
|
11. Juni 2022
|
12. Juni 2022
|
13. Juni 2022
|
14. Juni 2022
|
15. Juni 2022
|
16. Juni 2022
|
17. Juni 2022
|
18. Juni 2022
|
19. Juni 2022(1 Veranstaltung)
Tag des offenen HofesTag des offenen Hofes All Day „Landwirtschaft zum Anfassen“ Viele Menschen kennen Landwirtschaft nur noch vom Hörensagen. Deshalb gibt es den "Tag des offenen Hofes". Die teilnehmenden Betriebe bieten nicht nur „Landwirtschaft zum Anfassen", sondern zeigen auch die Menschen in der Landwirtschaft. Viele Verbraucher setzen sich immer bewusster damit auseinander, wo ihre Lebensmittel herkommen und wie sie hergestellt werden. Auf dem Tag des offenen Hofes kann man diese Informationen aus erster Hand bekommen. Nutzt die Gelegenheit, mit den Landwirtinnen und Landwirten in Kontakt zu kommen, Fragen zu stellen und euch ein eigenes Bild zu machen. Der Tag des offenen Hofes wird alle zwei Jahre gemeinsam ausgerichtet vom Bauernverband, LandFrauenverband und der Landjugend. Die teilnehmenden Betriebe in diesem Jahr sind Hof Kruse und Hof Schlüter in Deutsch Evern. |
20. Juni 2022
|
21. Juni 2022
|
22. Juni 2022
|
23. Juni 2022
|
24. Juni 2022(1 Veranstaltung)
Abendwanderung (ca. 7 km)Abendwanderung (ca. 7 km) – "Sommernacht - Hochzeitsflug der Glühwürmchen“ In der langsam untergehenden Abendsonne führt der abendliche Spaziergang um Böhmsholz und lässt uns bei Dunkelheit Zeuge eines nur wenige Nächte andauernden wunderschönen Naturschauspiels werden. Führung: Nicole Dethlefs Treffpunkt: Volksbank/Klosterplatz Kirchgellersen Anmeldung: bis zum 20. Juni 2022 bei Nicole Dethlefs Klosterplatz / Volksbank (Treffpunkt) |
25. Juni 2022
|
26. Juni 2022
|
27. Juni 2022
|
28. Juni 2022
|
29. Juni 2022
|
30. Juni 2022
|
Juli1. Juli 2022 |
2. Juli 2022(1 Veranstaltung)
Die Ilmenau lädt zum Paddeln ein!Die Ilmenau lädt zum Paddeln ein! Abenteuer Kanu-Tour Mit dem Kanu erkunden wir eines der schönsten Reviere für Wasserwanderer. Die vergnügliche Reise mit Muskelkraft bietet außer Spaß auch ungewöhnliche Perspektiven auf Natur, Dörfer und Lüneburg. Treffpunkt: 11:00 Uhr am Campingplatz Melbeck Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Ziel: Schröders Garten in Lüneburg Kanuverleih: Rahmann Kosten für die Kanus: 17 € pro Teilnehmerin Anmeldung: bis zum 15. Juni 2022 bei Heike Putensen Es sind 12 Kanus bestellt für jeweils 2 Personen. |
3. Juli 2022
|
4. Juli 2022
|
5. Juli 2022(1 Veranstaltung)
Deutscher LandFrauentag in FuldaDeutscher LandFrauentag in Fulda All Day Motto: „Das WIR im Blick“ Der Kreisverband Lüneburg bietet eine Mehrtagesfahrt an. Auf der Homepage vom Kreisverband erhaltet ihr mehr Informationen. Anmeldung: bei Annette Kammeier 04135 - 498 |
6. Juli 2022
|
7. Juli 2022
|
8. Juli 2022
|
9. Juli 2022
|
10. Juli 2022
|
11. Juli 2022
|
12. Juli 2022
|
13. Juli 2022(1 Veranstaltung)
Leselust am Schafstall HambörnLeselust am Schafstall Hambörn Wie Träume im Sommerwind Autorin: Katharina Herzog Roman, 352 Seiten, 12,99 €, in der Bücherei vorhanden Vom Rosenhof auf Usedom nach Südengland - eine große Liebe und ein Geheimnis, das zwischen zwei Schwestern steht. Bitte Getränke und Snacks mitbringen. Ort: Schafstall Hambörn Leitung: Danila Maring Anmeldung: bis zum 8. Juli 2022 bei Danila Maring Schafstall Hambörn Westergellerser Weg Südergellersen, 21394 |
14. Juli 2022
|
15. Juli 2022
|
16. Juli 2022
|
17. Juli 2022
|
18. Juli 2022
|
19. Juli 2022
|
20. Juli 2022
|
21. Juli 2022
|
22. Juli 2022
|
23. Juli 2022
|
24. Juli 2022
|
25. Juli 2022
|
26. Juli 2022
|
27. Juli 2022
|
28. Juli 2022
|
29. Juli 2022
|
30. Juli 2022
|
31. Juli 2022
|