Anfang Februar war die Aula der Grundschule in Kirchgellersen gut gefüllt. Doch an diesem Abend sollten nicht wie sonst die Kinder etwas lernen, sondern die LandFrauen Kirchgellersen. Passenderweise ging es aber um eben diese Kinder, speziell um die Machtkämpfe mit ihnen.
Thomas Rupf, von Beruf Diplom-Pädagoge, startete seinen Vortrag mit der Beschreibung verschiedener alltäglicher Szenerien mit Kindern. Dank der vortrefflichen Wiedergabe dieser wiederkehrenden Diskussionen (inkl. der gern damit verbundenen Geräusche 😉) war schnell ein Wiedererkennen bei den Müttern und Großmüttern an den Gesichtern abzulesen. Verbunden mit viel Schmunzeln, da es von außen und mit Abstand betrachtet doch etwas komisches an sich hat.
Das Schmunzeln setzte sich fort als Herr Rupf im zweiten Schritt verschiedene Erziehungsstile in ihren Extremen kurz porträtierte, um dann als Abschluss des kurzweiligen Vortrags die seiner Erfahrung nach besten Strategien für die Machtkämpfe zu erläutern. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber dass dem Bauchgefühl mehr Vertrauen geschenkt werden darf, soll hier gern schon weiter gegeben werden.
Im Anschluss an den Vortrag konnten noch Fragen „vom Nachbarn“ 😉 gestellt werden, so dass alle gut informiert den Heimweg antreten konnten.



