Das komplette Programmheft zum Herunterladen findet ihr hier.
Veranstaltungen im September–November 2020
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
31. August 2020
|
September1. September 2020 |
2. September 2020
|
3. September 2020
|
4. September 2020
|
5. September 2020
|
6. September 2020
|
7. September 2020
|
8. September 2020
|
9. September 2020
|
10. September 2020
|
11. September 2020
|
12. September 2020
|
13. September 2020
|
14. September 2020
|
15. September 2020
|
16. September 2020
|
17. September 2020
|
18. September 2020
|
19. September 2020
|
20. September 2020
|
21. September 2020
|
22. September 2020
|
23. September 2020
|
24. September 2020(1 Veranstaltung) Demokratie braucht dich!
Rechtsextremismus ist Gift für unser Land - mit anschließender Diskussion Referent: Wilfried Manneke, Hermannsburg
Kosten: Imbiss und Getränke Anmeldungen: bis zum 20. September 2020 bei Christel Böhnke (04135-7504) Begrenzte Teilnehmerzahl - bei Interesse wird die Veranstaltung ein weiteres Mal angeboten.
Wassermühle Heiligenthal Hauptstr.10 Heiligenthal, 21394 |
25. September 2020
|
26. September 2020
|
27. September 2020
|
28. September 2020
|
29. September 2020
|
30. September 2020
|
Oktober1. Oktober 2020 |
2. Oktober 2020(1 Veranstaltung) Pilzlehrwanderung
Pilzesammeln ist „in“ - ein Trend mit Tücken Sie würden gern bei einem Waldspaziergang die schönen Pilze mitnehmen, trauen sich aber nicht, da Sie nicht wissen, ob diese genießbar sind? Dann kommen Sie mit auf eine Pilzlehrwanderung! Bitte kleines Messer, Korb oder Leinenbeutel mitbringen. Referent: Bernhard Frank
Anmeldungen: bis zum 25. September 2020 bei Carmen Wüstenhagen (04131 - 606077 oder cawuestenhagen@gmail.com) Begrenzte Teilnehmerzahl!
Waldhof Böhmsholz Böhmsholz Lüneburg, 21339 |
3. Oktober 2020
|
4. Oktober 2020
|
5. Oktober 2020
|
6. Oktober 2020
|
7. Oktober 2020
|
8. Oktober 2020(1 Veranstaltung) ABGESAGT Töpfern Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sagen wir diese Veranstaltung ab. Wir fertigen kleine und große Kunstwerke aus Ton Referentin: Regina Schadwinkel
Kosten: 15 € Anmeldungen: bis zum 25. September 2020 bei Heike Gärtner (04135 - 808251)
|
9. Oktober 2020(1 Veranstaltung) Pilzlehrwanderung 2. Termin Pilzesammeln ist „in“ - ein Trend mit Tücken Sie würden gern bei einem Waldspaziergang die schönen Pilze mitnehmen, trauen sich aber nicht, da Sie nicht wissen, ob diese genießbar sind? Dann kommen Sie mit auf eine Pilzlehrwanderung! Bitte kleines Messer, Korb oder Leinenbeutel mitbringen. Referent: Bernhard Frank
Anmeldungen: bis zum 25. September 2020 bei Carmen Wüstenhagen (04131 - 606077 oder cawuestenhagen@gmail.com) Begrenzte Teilnehmerzahl!
|
10. Oktober 2020
|
11. Oktober 2020
|
12. Oktober 2020
|
13. Oktober 2020
|
14. Oktober 2020
|
15. Oktober 2020
|
16. Oktober 2020
|
17. Oktober 2020
|
18. Oktober 2020
|
19. Oktober 2020
|
20. Oktober 2020
|
21. Oktober 2020
|
22. Oktober 2020
|
23. Oktober 2020
|
24. Oktober 2020
|
25. Oktober 2020
|
26. Oktober 2020
|
27. Oktober 2020
|
28. Oktober 2020(1 Veranstaltung) ABGESAGT - Resilienz Diese Veranstaltung müssen wir leider aufgrund der aktuellen Entwicklungen absagen.
Krisen meistern mit innerer Widerstandskraft Resilienz nennt sich die Fähigkeit, Konflikten oder Problemen auf Augenhöhe zu begegnen. Vielleicht sogar das Beste daraus zu machen und somit daran zu wachsen. Diese Fähigkeit lässt sich erlernen. Referentin: Dagmar Pitters, Heilpraktikerin und Vorsitzende der Lebenshilfe Lüneburg - Harburg Kosten: Imbiss und Getränke
Anmeldungen: bis zum 22. Oktober 2020 bei Erika Meyer Begrenzte Teilnehmerzahl - bei Interesse findet die Veranstaltung ein weiteres Mal statt.
|
29. Oktober 2020
|
30. Oktober 2020
|
31. Oktober 2020
|
November1. November 2020 |
2. November 2020
|
3. November 2020
|
4. November 2020(1 Veranstaltung) ABGESAGT Leselust Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sagen wir diese Veranstaltung ab
Buch: Baba Dunjas letzte Liebe Autor: Alina Bronsky Taschenbuch 160 Seiten, 8 € Inhalt: Baba Dunja ist eine Tschernobyl-Heimkehrerin und erzählt voller Herz und Witz eine fesselnde gegenwärtige Geschichte. Gastgeberin: Diana Seen Kosten: Getränkeumlage Anmeldungen: bis zum 30. Oktober 2020 bei Danila Maring 04135 - 800480 danila@chefmail.de
|
5. November 2020
|
6. November 2020
|
7. November 2020
|
8. November 2020
|
9. November 2020
|
10. November 2020
|
11. November 2020
|
12. November 2020
|
13. November 2020
|
14. November 2020
|
15. November 2020
|
16. November 2020
|
17. November 2020
|
18. November 2020
|
19. November 2020
|
20. November 2020
|
21. November 2020
|
22. November 2020
|
23. November 2020
|
24. November 2020
|
25. November 2020
|
26. November 2020
|
27. November 2020
|
28. November 2020
|
29. November 2020
|
30. November 2020
|
Dezember1. Dezember 2020 |
2. Dezember 2020
|
3. Dezember 2020
|
4. Dezember 2020
|
5. Dezember 2020
|
6. Dezember 2020
|