Das komplette Programmheft zum Herunterladen finden Sie hier.
Bei unseren Veranstaltungen halten wir uns zum Schutz unserer LandFrauen unabhängig von den aktuellen Gesetzgebung an die 3G Regel, es sei denn, die gesetzlichen Vorgaben gehen darüber noch hinaus, dann gelten die jeweils gültigen Vorgaben.
Veranstaltungen in März–Mai 2022
-
- Weltfrauentag
Weltfrauentag
Weltfrauentag
8. März 2022Vortrag: Meine Kindheit, Erziehung und das Leben in der ehemaligen DDR
Die Tochter des ehemaligen Pastors, Bürgerrechtlers und Bundespräsidenten Joachim Gauck schildert beeindruckend: „Erlebnisse und Erfahrungen aus dem Leben in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik aus persönlicher Sicht“.
Referentin: Gesine Lange aus Ritterhude
Ort: Lehmschüün Westergellersen
Kosten: Getränkeumlage (Kein Imbiss!)
Anmeldung: bis zum 4. März 2022 bei Irmtraud Hövermann
Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt.
Lehmschüün WestergellersenHauptstraße 5AWestergellersen, 21394 -
- ABGESAGT - Besuch der AGL, NEUER TERMIN - Vorsicht Falle
ABGESAGT - Besuch der AGL
ABGESAGT - Besuch der AGL
20. April 2022Muss leider abgesagt werden
Thema: Was passiert mit unserem Schmutzwasser? Die Abwasser, Grün und Lüneburger Service GmbH (AGL) klärt das!
Macht euch ein Bild von der Abwasserreinigung! Das geht uns alle an!
• Einführung in die Abwasserreinigung (30 Minuten Vortrag)
• Führung über die Kläranlage
• Vortrag/Gespräch Trinkwasseraufbereitung oder Spurenstoffe im Wasser
Referenten: Ralf Schröter und Torsten Bolick
Ort: AGL GmbH, Lüneburg, Bockelmannstr. 1
Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Lüneburg, die von den Ortsvertreterinnen organisiert werden.
Kosten: Getränke - Kein Imbiss!
Anmeldung: bis zum 13. April 2022 bei den Ortsvertreterinnen
AGL GmbHNEUER TERMIN - Vorsicht FalleNEUER TERMIN - Vorsicht Falle
20. April 2022Nachholtermin für die ausgefallene Veranstaltung am 16.02.22
Sicherheit rund um dein Girokonto
• Enkeltrick, falsche Polizisten, falsche Handwerker
• Sicherheit im Online Banking
• Phishing (Identitätsdiebstahl im Internet)
• Kartensicherheit (kontaktloses Bezahlen, S-ID-Check, etc.)
Bitte Smartphone mitbringen, wenn damit Bankgeschäfte getätigt werden.
Referenten: Carsten Sander und Frank Grote von der Sparkasse Lüneburg
Ort: Mensa Grundschule Reppenstedt
Anmeldung: bis zum 10. April 2022 bei Beate Hackbarth
Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt.
Mensa der Grundschule Reppenstedt -
- Kräuterwanderung im Forst
Kräuterwanderung im Forst
Kräuterwanderung im Forst
29. April 2022Natur erleben und die Kräuterwelt des Frühlings entdecken
Mehr Experimentierfreude in der Küche mit Löwenzahn, Giersch, Waldmeister, Bärlauch, …
Mitten im Wald liegt das Umweltbildungs- und Naturzentrum, zwischen Radbruch und Vierhöfen. Aus dem ehemaligen Übungsschießgelände des Bundesgrenzschutz haben sich unterschiedliche Lebensräume entwickelt.
Referentin: Waldpädagogin Ute Heemann
Ort: BUND Ökologiezentrum Radbrucher Forst Radbrucher Weg 13, 21444 Vierhöfen
Für Radfahrer: 14:30 Uhr Treffen an der Volksbank Kirchgellersen
Kosten: 5 € Anmeldung: bis zum 20. April 2022 bei Irmtraud Hövermann,
Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf 20 begrenzt.
BUND Ökologiezentrum Radbrucher ForstRadbrucher Weg 13Vierhöfen, 21444 -
- Wir erkunden unsere Dörfer
Wir erkunden unsere Dörfer
Wir erkunden unsere Dörfer
4. Mai 2022Dorfführung in Westergellersen
Entdeckt während der Dorfführung den alten Ortskern. Erfahrt Wissenswertes über den Ort. So manche alte Geschichte kommt bestimmt auch zum Vorschein.
Referent: Friedo Bünning
Treffpunkt: Lehmschüün Westergellersen
Anmeldung: bis zum 2. Mai 2022 bei Martina Helbrecht
Lehmschüün WestergellersenHauptstraße 5AWestergellersen, 21394 -
- Kochevent "Sushi"
Kochevent "Sushi"
Kochevent "Sushi"
6. Mai 2022Wir bereiten eine kleine Auswahl verschiedener leicht nachzumachender Sushivarianten mit den typischen japanischen Soßen und Beigaben zu.
Referenten: Alexandra und Adrian Kahl
Kosten: 15 € Lebensmittelumlage
Mitzubringen: Ein großes scharfes Messer!
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen
Anmeldung: Marion Baumgarte
Hinweis: Der Kochabend konnte im November 2020 nicht stattfinden und wird jetzt nachgeholt. Daher ist er bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist nur für die Warteliste möglich.
Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen -
- Der Friedhof Ohlsdorf
Der Friedhof Ohlsdorf
Der Friedhof Ohlsdorf
14. Mai 2022Einmalig in Europa und mitten in Hamburg
Der Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt. Er ist zu Recht berühmt und mit seinen 389 Hektar ist er zugleich Hamburgs größte Grünanlage. Hier gedeihen 450 Laub- und Nadelgehölzarten, die Teiche und Bäche sind von Wasservögeln belebt. Viele Sonderanlagen und berühmte Gräber machen ihn zu einem einzigartigen Ort. Wir laden ein zu informativen und märchenhaften Spaziergängen.
Referenten: Gisa Rosnerski, Björn Hamel, Jörn-Uwe Wulf
Treffpunkt: 9:45 Uhr Bahnhof Lüneburg (Fahrt Metronom)
Kosten: ca. 20 € für Bahnfahrt und Führungen, dazu kommen Kaffee & Kuchen
Anmeldung: bis zum 30. April 2022 bei Gisa Rosnerski 04135 - 80 99 370 gisa.rosnerski@t-online.de
Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf 20 begrenzt.
Friedhof Ohlsdorf (Hamburg) -
- Wir erkunden unsere Dörfer
Wir erkunden unsere Dörfer
Wir erkunden unsere Dörfer
19. Mai 2022Dorfführung in Kirchgellersen
Der geführte Spaziergang durch den Ort bietet eine Fülle an Wissenswertem, nicht Alltäglichem und ist gespickt mit Anekdoten zu den ehemaligen „Dorforiginalen“.
Referentin: Bruni Bossow
Treffpunkt: Klosterplatz / Volksbank
Anmeldung: bis zum 17.Mai 2022 bei Renate Lichtenstein
Klosterplatz / Volksbank (Treffpunkt)